-
Suchmaschinen:
Am besten gleich mit einer
Metasuchmaschine suchen; sie durchsucht Maschinen.
Am beliebtestens ist
Google.
Evtl. die Sammlungen bei
Lycos
oder
Web.de
besuchen.
Bekannt ist der Server von
Yahoo in Deutschland,
oder USA,
und deren deutsches
Städteverzeichnis.
Auf suchen.de
hat man städteweise Zugriff auf
Adressen und Telefonnummern;
Post- und Bankleitzahlen, Radarfallen, etc.
(Geschäfts-)Kontakte suchen bei XING.
Suche nach EMail und Adressen von
Amerikanern
auch mit zusätzlichem
Kartenmaterial,
evtl. auch PeopleSearch
bemühen.
Bei
die
Telefonbücher
durchsuchen
bzw. direkt DasÖrtliche
oder DasTelefonbuch
konsultieren.
Preise sucht man z.B. bei Preistrend.de.
-
Software:
Beschreibungen von
Tcl/Tk jetzt beim
Tcl/Tk Consortium.
Zum Download die
Tcl/Tk-Distribution (1,7 MB) für Windows.
Portierung der beliebten
GNU
Tools auf Windows 95 und NT
bei
Cygnus zum herunterladen.
Für Windows 95/98/ME/NT/2000/XP:
Getestete Software
zum download.
Bei
WinFiles.com gibt es alles was das Windows-Herz begehrt,
Shareware, Freeware, ...
Günstige Software bei
Soft Mail AG,
Postfach 30, D-78263 Büsingen.
Last not least, von
Microsoft den technischen Service.
Herausragend sind:
Fineprint
ermöglicht mehrseitiges und verkleinertes Drucken.
Visioneer
hat Software für Scanner und Texterkennung.
Kostenlose und kommerzielle Produkte von
Pretty Good Privacy
zum Schutz der Privatsphäre.
DisplayCall
protokolliert und zeigt am PC ISDN Anrufe an.
ISDN Fritz!Cards Software gibts bei
AVM
auf dem ftp Server.
Verloren habe ich den Link zu:
CU-SeeMe
ist eine preisverdächtige Desktopvideokonferenzsoftware
für Person-zu-Person-, Gruppenkonferenzen,
und Live Broadcasting auf Basis TCP/IP.
-
WWW
:
Eine Sammlung für
Webmaster:
kategorisierte
Grafiken,
exzellente Sammlung in der
GIF-Gallerie.
Intelligenter Surfen mit
WebWasher ohne Werbungsbalast.
CGI-Skript
Beispiele zum download.
Neuigkeiten für den
Webworker.
Eine Übersicht und Suchmaschine zu
noch mehr HTML-Editoren.
Reviews über
offline browsers,
denn mit mehr Geschwindigkeit macht es mehr Spaß - zum sog.
"no-wait Web surfing".
Der Quasi-Standard für
Musik im Internet
: Der RealAudio Player.
Die Referenz auf alle deutschen WWW-Server.
Als Perle die
Self-HTML Referenz,
auch
ladbar.
Lehrreich
sind die
Homepage
Tips
für
.
-
Statt Papier:
Von
LEO ein
deutsch-
englisches Wörterbuch

.
Von Free Dictionary
gibt es
Abkürzungen
aus dem engl. und auch deutschen Sprachschatz.
Zur Autorenunterstützung
bei WWWebster amerikanische
Wörter
nachschlagen oder
Synonyme suchen.
Ein Artikel über
Datenschutz
von und in der DZ-SH.
Das Archiv des
WDR
über Sendungen zum Thema
Computer.
Texte, Zeitschriften und Service:
Von der
iX-Redaktion die Inhaltsverzeichnisse
und der
iX-Gesamtinhalt.
Komplette Heftartikel und Archive der
Chip-Redaktion;
oder die Artikel und Download-Archive von
Internetworld.
Recherche im Archiv der Südwest Presse.
-
Zahlen, Zahlen, Zahlen ... :
Ob Postleitzahlen oder sonstiges Zahlenwerk,
fast alles findet man
bei
t-info
oder im
Infopool
bei
Quantum.
Die
Telefonauskunft,
detaillierte
örtliche
Bücher, oder
die Gelben Seiten
der Deutschen Telekom.
Internationale Telefonbücher
aus der Schweiz
.
Telefonverzeichnis in den
USA
.
Postleitzahlen
von Deutsche Post Consult
oder wer's noch braucht eine
Postleitzahlenumsetzung
.
Bankleitzahlen
bietet
Microsoft
auf immer wieder wechselnden Seiten an.
Die
Länder-Vorwahlen
von Deutschland ins Ausland.
Wechselkurse
für Währungen.
-
Spaß:
Meine Sammlung Mathematikerwitze
als Ergänzung zum
täglichen Witz,
den man auch per Email bekommen kann,
sowie den
Cottbuser Witz des Tages.
Genüßlich für Schwaben sind
Pferdle &
Äffle,
für meinen Simon zur Erbauung der
WERNER
- wer sonst?
Die klassischen
Peanuts ® Strips
jeden Tag auf ein Neues.
Tipps und Tricks für Männer gibts bei einem Besuch bei den
Männerseiten.
Sie sind hier der
. Besucher.
-
Kontakte:
Der Server der GUUG.
Die EurOpen erreichbar unter
europen*EU.net .
Die Swiss Open User Group.
Die Abteilung
Verteilte Systeme
der Universität Ulm
zeigt z.B. als verteiltes System eine
Eisenbahnanwendung.
Man darf mit der
Märklin Eisenbahn spielen.
Die Redaktion der Zeitschrift
unix/mail
des Carl Hanser Verlags
und eine Artikelübersicht sind an der
Universität Osnabrück
erreichbar.
Die
MIT Computer Architecture Group
mit neuen Sprachen wie Curl.
-
Diverse Informationsquellen:
alphabetisch sortiert.
Kleinanzeigen,
Kino,
Veranstaltungen u.ä. Information bei der
SWP Ulm.
Clever
Tanken für weniger Geld
direkt in Ulm.
Eine Übersicht der
Telefonkosten,
tagesaktuell
optimiert
,
verwende die vorbereiteten Anfragen für
Werktags
oder
Wochenende
.
Ein Klick weit zum
tagesaktuellen Tarifvergleich,
oder zu dutzenden von
Infos
zum preiswerten Anruf.
Gute Software über Telefontarife zum laden gibts bei
Stefan Hempel
oder das
Telefon98
bei
Schulze,
bzw. als Tcl/Tk-Programm von
Thilo Salmon.
Die momentane
Weltpopulation
war am 19.6.1998 auf 5 902 207 816,
am 10.9.1998 bereits 5 941 813 118
am 13.4.1999 dann 5 972 285 094
.
Der Fahnder
ermöglicht eine Volltextsuche über
die wichtigsten Server mit Informationen zum
deutschen Recht.
Dateiendungen erklärt die
FileExtension-Seite von
TechAdvice.
-
Sammlungen:
Meine private Sammlung
ist alphabetisch sortiert.
Praktisch sind die umfangreichen
Startseiten
von
oder das Internet Surfbrett von
Deutsche Telekom,
oder private gesammelt die vielen
nützlichen
Links, thematisch sortiert.
Public HPCS,
ein guter und kostenloser Faxserver der Firma Tobit in De.
Verschiedene nützliche Dienste in
Polen
auf English.
Für Fans des
ICE, TGV und anderer Hochgeschwindigkeitszüge.
Meine Sammlung weiterer Links
ist bei
janich.net
nicht zugängig.
-
Videoschnitt:
Empfehlenswerte Zeitschrift CV video
zu Computer Schnitt mit oder ohne DV.
Der Vorgäger döst nun und verbreitet
Spaß.
Ich arbeite zum S-VHS Schnitt mit
FAST Video Machine.
DV Schnitt mache ich mit
DV300
von Pinnacle Systems
und Adobe Premiere Pro.
Zur aktuellen Version
von Adobe Premiere suche ich Diskussionspartner.
-
Reisen, Wetter, Geographie:
Weltweites Kartenmaterial
gibt es bei Multimap,
deutsche/schweizer/österreichische Straßenkarten
bei Map24.
Für
Bahnreisende
der Fahrplan.
Für Automobilisten die
Routenplanung
online von
Map&Guide für Deutschland
oder von Yahoo eine für
USA.
Der virtuelle
Tourist
als Reiselektüre.
Jetzt bei Focus
mit TraXXX
alles was Reisen schöner macht,
auf einen Blick.
Alles für
Autofahrer:
billiger Tanken, Radarfallen, Stauinfos, Reisewetter, ...
Wetter:
Ganz wichtig ist das
Ulmer Wetter.
Täglich aktuell die (Flug)Wettervorhersage für
Deutschland,
Schweiz,
Österreich.
Damit die Bekleidung dem Wetter angepaßt werden kann,
alles über Wetter von
Dino,
oder von
Focus
das aktuelle Wetter selektierbar nach
Reiseziel.
Zum Gegenprüfen die
Meteofax Wetterdienste GmbH.
Garda Lake Surf Cam
zeigt Wetter, Wind und Wasser am Gardasee;
die
Kamera der SWU das Wetter und Verkehr in Ulm.
Verzeichnis weiterer Live Kameras.
Reisen:
Beginne in meiner Heimatstadt
Ulm,
und in Ulm um Ulm und um Ulm herum.
Unser Wohnort ist
Gögglingen
- eine Kurzreise
dorthin.
Mein Geburtsort
Laichingen
wird mit schön gemachten Internet-Seiten präsentiert.
Rundreise durch
Deutschland.
French Travel Gallery & Reservation Center.
Glacier National Park Home Page.
Mein Freund Fred
T. Metcalf unterhält Seiten der
Baja California
von
Mexiko,
sowie ...
Links verloren ...
Über
VolcanoWorld
und
isländische
Vulkane.
Ostern 1998 in
Ägypten .
-
Verzweigungen:
nach
Ulm,
zur
Arbeit
zu
AED-SICAD.
Durchblättern Sie meine
alphabetische
Sammlung.
-
Persönliches:
und
Fotosammlungen
und Programmierbeispiele
und Bücherregal.